REKORDZAHL VON ÜBER 60.000 BESUCHERN - 480 KILOGRAMM WIMBLEDON-ERDBEEREN VERZEHRT

Die Rasensaison steuert in diesen Tagen ihrem absolutenHöhepunkt entgegen: Das Turnier in Wimbledon geht in seine entscheidende Phase!Die Venus Rosewater Dish, die Trophäe für die Einzelsiegerin des bedeutendsten Tennisevents überhaupt, gilt als wertvollstes Symbol im Damentennis. Nachzufragen bei: Angelique Kerber, der Wimbledonsiegerin von 2018.

Die Sportdirektorin der Bad Homburg Open powered by Solarwatt, vor ein paar Wochen erst zum zweiten Mal Mutter geworden, blickt aktuell gebannt Richtung Church Road und verfolgt das Geschehen auf demHeiligen Rasen intensiv.

Auch beim Blick zurück kann Kerber äußerst zufriedensein: Das WTA 500 Turnier im Kurpark war bei seiner fünften Auflage erneut eingroßer Erfolg. Über die komplette Veranstaltungswoche (8 Tage) besuchten über 60.000Menschen die Bad Homburg Open powered by Solarwatt – ein neuer Rekord zum kleinen Jubiläum! Der offizielle Cut für das Hauptfeld lag so niedrig wie noch nie (Weltranglistenposition 31), das Teilnehmerinnenfeld war so gut wie noch nie!

Zahlen und Fakten: 100 Liter weiße Farbe und mehr als 88 Stunden Tennis

Insgesamt wurden 480 Kilogramm Erdbeeren (Wimbledon!) sowie 19.500 Speisen, 3600 Portionen Pommes Frites, 8000 Eis und 2500 Bananen verzehrt. Bei hohen Temperaturen wurden 28.000 alkoholfreie Getränke verkauft. Knapp 35.000 Flaschen Wasser verbrauchten allein die Mitarbeiter des Events.

Die Greenkeeper des Turniers, die stets eng mit den Kollegen in Wimbledon zusammenarbeiten, benötigen während des Events ca. 100 Liter weiße Farbe für die Linien auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court, den beiden Match Courts auf der Anlage des TC Bad Homburg und den drei Trainingscourts bei der Homburger TG. Rund 160 Kilogramm Saatgut (Grassamen etc.) waren vor Beginn der Bad Homburg Open powered by Solarwatt für die Vorbereitungsarbeiten genutzt worden.

Die Gesamtspielzeit der 54 Matches der mit mehr als 1,1 Mio Dollar dotierten WTA 500 Veranstaltung betrug insgesamt 88 Stunden und 23 Minuten. Etwa 6000 Tennisbälle kamen an den acht Turniertagen zum Einsatz (inklusive Training).

Auch Australien blickte auf den Kurpark – Sechs Millionen Impressions auf Social Media

65 Medienvertreter aus der ganzen Welt waren akkreditiert (damit 30 % mehr als 2024) – darunter vier TV-Kamerateams. Die weiteste Anreise hatte eine Online-Journalistin aus Melbourne/Australien, die bereits das vierte Mal im Kurpark dabei war. Die Bad Homburg Open powered by Solarwatt wurden in 168 Länder ausgestrahlt.

Auf Instagram spielte das Social Media Team des Veranstalters 71 turnierbezogene Reels (mit Collabs) aus. Insgesamt wurden im Turnierzeitraum knapp sechs Millionen Impressionen gezählt – und: die Followerzahl des offiziellen Instagram Turnier Accounts konnte um etwa 23 % gesteigert werden.